Die Evolution der Poolreinigung: Kabellose Poolroboter von Maytronics für effiziente Wand- und Bodenreinigung Endlich Schluss mit dem Kabelchaos: Maytronics präsentiert eine innovative Serie von Poolrobotern, die ohne störende Stromkabel auskommen! Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die neuen Liberty-Modelle, ihre Vorzüge und warum der Umstieg auf kabellose Poolroboter jetzt besonders empfehlenswert ist.
Als führender Hersteller im Bereich der Poolroboter präsentiert Maytronics stolz eine Serie, die ohne störende Kabel auskommt. Die Liberty-Modelle überzeugen nicht nur durch eine Laufzeit von mindestens 90 Minuten, sondern auch durch die bewährte Qualität von Maytronics.

Die Vorteile eines Poolroboters mit Akku:
Schluss mit dem Kabelsalat, Verlängerungskabeln, Stolperfallen und Kabelbrüchen: Der Verzicht auf ein Stromkabel ist naheliegend. Maytronics setzt nun konsequent auf die Akku-Technologie, die durch "induktives Laden" ermöglicht wird. Einfach das Gerät auf die Ladestation stellen, einrasten lassen – und schon ist das Aufladen abgeschlossen. Innerhalb von höchstens 6 Stunden ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Der erste zuverlässige Akku-Poolroboter für effektive Wand- und Bodenreinigung Die Liberty 200 und 300 setzen neue Maßstäbe, indem sie als erste kabellose Modelle beeindruckende Reinigungsergebnisse auch an Wänden erzielen. Bisherige Herausforderungen bei akkubetriebenen Poolrobotern, bedingt durch das Gewicht des Akkus, das eine ausreichende Saugkraft verhinderte, gehören der Vergangenheit an. Maytronics hat dieses Problem erfolgreich gelöst, indem Akkukapazität und Leistung harmonisch ausbalanciert wurden. So können die Liberty-Modelle nicht nur den Boden, sondern auch Wände kraftvoll reinigen.
Winterpause für den Poolroboter:
Wie beim Gartenpool muss auch der akkubetriebene Poolroboter vor dem Ende der Poolsaison für die Winterpause vorbereitet werden. Es wird empfohlen, den Akku auf mindestens 50 % aufzuladen, was zwei grünen Balken in der Akkuanzeige des Roboters entspricht. Nach der Saison sollten Sie den Filterkorb leeren und säubern. Nach dem Winter können Sie den Akku auf 100 % aufladen und den Poolroboter wieder in den Pool setzen, wo er seine Reinigungsarbeit aufnehmen kann.

Innovative Lösung für das Entnehmen des kabellosen Roboters aus dem Pool:
Maytronics hat auch hier eine clevere Lösung gefunden. Da das übliche "Ziehen an einem Stromkabel an die Wasseroberfläche" bei kabellosen Robotern nicht funktioniert, erhalten Sie beim Liberty 300 eine "Rassel". Durch ein paar Unterwasser-Rasselgeräusche kommt der kleine Helfer zu Ihnen geschwommen. Dank des schnellen Wasserablaufs und des erstaunlich geringen Gewichts lassen sich die Geräte dann einfach und bequem aus dem Wasser heben.
Fazit: Kabellose Poolroboter sind jetzt endlich eine Empfehlung wert. Der Traum von hochwertigen akkubetriebenen Poolrobotern wird endlich wahr. Kein Kabelsalat mehr, keine Stolperfalle am Beckenrand und einfaches Aufladen bei gewohnt gründlicher Reinigung – vergleichbar mit den kabelgebundenen Modellen. Maytronics hat dies durch langjährige Erfahrung erreicht. Nicht ohne Grund wurde die Technologie im Jahr 2022 vorgestellt: Die Marke Dolphin steht seit jeher für exzellente Qualität, und diese Erwartungen werden natürlich auch an die Liberty-Modelle gestellt. Die ersten Geräte, der "Liberty 200" und der "Liberty 300", sind bereits erhältlich. Weitere Modelle wie der Liberty 400 sollen im Laufe der Jahre 2023 und 2024 folgen. Und raten Sie mal, wo Sie diese als Erste bekommen können… Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuheiten.