Maytronics Poolroboter Test & Vergleich 2025
Um Ihnen die Auswahl des optimalen Maytronics Poolsaugers für das Jahr 2025 zu erleichtern, haben wir verschiedene Poolroboter von der Marke Maytronics getestet und ein umfassendes Ranking erstellt. Unser Ziel ist es, die Stärken und Besonderheiten der einzelnen Modelle übersichtlich und verständlich darzustellen.
Dazu haben wir eine Vergleichstabelle erstellt, die die wichtigsten Eigenschaften der Poolsauger auf einen Blick zusammenfasst. Diese Übersicht soll Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und den Poolreiniger auszuwählen, der Ihre Anforderungen am besten erfüllt.



Platz 1
Poolroboter Dolphin Liberty 200 | Akku
Die kompkate Akku-Revolution von Maytronics
+ Akku-Gerät
+ Induktives Laden
+ Batterie-Anzeige


Platz 2
Poolroboter Dolphin E20
Der kleine Alles-Könner von Maytronics
+ Viel Leistung für wenig Geld
+ Sehr leichtes Gerät

Platz 3
Poolroboter Dolphin E60i
Das Kraftpaket, was keine Wünsche offen lässt
+ App-Anbindung
+ Filtervollanzeige
+ Aktives Bürsten-System

Platz 4
Poolroboter Dolphin E50i
Der kleine Bruder vom E60i
+ App-Anbindung
+ Steuerung per App
+ Abholmodus

Platz 5
Poolroboter Dolphin F60
Der Clever-Cleaner von Maytronics
+ Clever-Clean Technik mit Gyroskop
+ Filtervollanzeige
Stellen Sie sich vor dem Kauf immer folgende Fragen
- Wie groß ist mein Pool?
- Wieviel Budget steht mir zur Verfügung?
- Welche Features soll mein Gerät haben?
Beim Erwerb eines Poolroboters ist es besonders wichtig, sich vorab die oben genannten Fragen zu stellen und sie gedanklich durchzuspielen. Eine pauschale Aussage wie "Genau dieses Gerät ist IMMER die richtige Wahl für Ihren Pool" lässt sich in der Regel nicht treffen.
Natürlich kann ein hochausgestatteter Poolroboter wie der E60i auch in einem kleinen Becken hervorragende Arbeit leisten. Dennoch sollten Sie sich immer die Frage stellen: "Was genau benötige ich für meinen Pool?" In diesem Zusammenhang ist es nicht zwingend erforderlich, sich für das High-End-Gerät zu entscheiden.
Um es konkret zu formulieren: Ein Besitzer eines kleinen Pools, der beispielsweise keinen großen Wert auf die Nutzung einer App legt, wird mit dem E20 bereits bestens versorgt sein. Dagegen sollte jemand mit einem ausgedehnten Pool, der sein Gerät gerne über eine App oder WLAN steuern möchte, eher zu einem E60i oder F60 tendieren.
Wir persönlich sind der Meinung das Einsteiger mit dem Liberty 200 eine Akku-Revolution erwerben die endlich das liefert, was Akku-Geräte jahrelang versprochen haben und mit welchem Sie definitiv für die Zukunft gewappnet sind.
|
Vergleichssieger |
Preis-Leistungs-Sieger |
|||
---|---|---|---|---|---|
|
Liberty 200 |
Dolphin E20 |
Dolphin E60i |
Dolphin E50i |
Dolphin F60 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
max. Poolgröße |
bis 10m Länge |
bis 10m Länge |
bis 15m Länge |
bis 12m Länge |
bis 12m Länge |
Reinigung Boden / Wand |
Boden & Wand |
Boden & Wand |
Boden & Wand |
Boden & Wand |
Boden & Wand |
Wasserlinie |
❌ |
❌ |
✅ |
✅ |
✅ |
Reinigungszyklen |
1,5 Std. |
bis zu 2 Std. |
1,5 / 2 / 2,5 Std. |
1,5 / 2 / 2,5 Std. |
2,5 Std. |
Filtereinsatz |
einfach zu reinigender Filterkorb |
Filterkorb mit 4 Netzeinsätzen |
Einfach zu reinigender, mehrlagiger Filterkorb |
2-lagiger Filterkorb (rundum-Netz + Kartusche) |
feine Filterkassetten |
Filtervollanzeige |
❌ |
❌ |
✅ |
✅ |
✅ |
Saugkraft |
15m³/h |
15m³/h |
17m³/h |
15m³/h |
17m³/h |
Bürstensystem |
Active Brush System 1x PVC-Bürste |
Active Brush System 1x PVC-Bürste vorne |
Active Brush System 4x PVC Bürsten (hinteren mit jeweils 1x Canebo-Ring) |
Active Brush System 2x PVC Bürsten (hintere mit doppelter Drehzahl) |
4x Combi-Bürste mit Canebo-Ring + 1x Vibrationsbürste |
App-Steuerung |
❌ |
❌ |
✅ |
✅ |
✅ |
Swivel |
(hat Akku, kein Kabel) |
❌ |
✅ |
✅ |
✅ |
Clever-Celan System |
✅ |
✅ |
✅ |
✅ |
✅ |
Kabellänge |
(hat Akku, kein Kabel) |
15m |
18m |
18m |
18m |
Gewicht |
8,1 kg |
6,5 kg |
11 kg |
9,5 kg |
11,5 kg |
Timer-Funktion |
❌ |
❌ |
✅ |
✅ |
✅ |
Caddy |
❌ |
❌ |
✅ |
✅ |
✅ |
Leistungsaufnahme |
126 Watt |
120 Watt |
180 Watt |
120 Watt |
180 Watt |
Wassertiefe |
0,40 m- 2,50 m |
0,80 m- 5,00 m |
0,80 m- 5,00 m |
0,80 m- 5,00 m |
0,80 m- 5,00 m |
Übersicht als PDF herunterladen
Fazit
Aus unserer Sicht stellt der Liberty 200 eine echte Akku-Innovation dar, bei der Sie viel Leistung zu einem attraktiven Preis erhalten. Merkmale wie eine Timer-Funktion, App-Steuerung, Wasserlinienreinigung oder Filtervollanzeige sind zwar nette Zusatzfeatures, aber nicht grundlegend für das Reinigungsergebnis Ihres Pools.
Der Dolphin E20 von Maytronics ist unser Preis-Leistungs-Sieger. Er bietet alle wesentlichen Funktionen, die für eine gründliche Poolreinigung notwendig sind. Auf einige zusätzliche Komfortfunktionen wie beispielsweise eine App-Steuerung verzichtet dieses Modell jedoch. Sehr gut für kleine Pool geeignet.
Abschließend finden Sie hier noch eine kompakte Zusammenfassung zu jedem der verglichenen Geräte.

Dolphin Liberty 200
Die Liberty-Serie überzeugt mit einer Reihe von Vorteilen, die sie für Poolbesitzer besonders interessant macht. Dank des akkubetriebenen Designs entfällt lästiger Kabelsalat, während die Clever Clean Technologie eine gründliche Reinigung von Boden und Wänden ermöglicht. Das Gerät eignet sich insbesondere für kleinere Pools und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Nachteil fehlt eine Filtervollanzeige; der Zustand des Filters lässt sich jedoch leicht durch einen Blick in den Filterkorb kontrollieren. Darüber hinaus verzichtet das Modell auf eine App-Steuerung sowie eine Timer-Funktion. Trotz dieser Abstriche bleibt die Liberty-Serie eine empfehlenswerte Wahl für eine effektive und benutzerfreundliche Poolreinigung.
Vorteile
- Akku-Gerät
- sehr leichte Handhabung
- Boden & Wand Reinigung
- Clever Clean Technologie
- ideal für kleine Becken
- gutes Preis/Leistungsverhältnis
Nachteile
- keine Filtervollanzeige
- keine App-Steuerung
- keine Timer-Funktion

Dolphin E20
Der Dolphin E20 überzeugt mit zahlreichen Vorteilen, die ihn besonders für die Poolreinigung prädestinieren. Seine einfache Handhabung erleichtert die Pflege erheblich, während die Clever Clean-Technologie eine gründliche Reinigung von Boden und Wänden sicherstellt. Damit eignet sich das Gerät vor allem für kleinere Pools und punktet gleichzeitig mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Allerdings bringt der Dolphin E20 auch einige Nachteile mit sich: Eine Filtervollanzeige fehlt, sodass Nutzer den Filterzustand manuell überprüfen müssen. Ebenso verzichtet der Reiniger auf eine App-Steuerung, was die Bedienflexibilität einschränkt, und es steht keine Timer-Funktion zur Verfügung, um Reinigungszyklen im Voraus zu planen. Trotz dieser Einschränkungen bleibt der Dolphin E20 eine attraktive Wahl, da er alle wesentlichen Funktionen für eine zuverlässige Poolreinigung zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Vorteile
- sehr leichte Handhabung
- Boden & Wand Reinigung
- Clever Clean Technologie
- ideal für kleine Becken
- gutes Preis/Leistungsverhältnis
Nachteile
- keine Filtervollanzeige
- keine App-Steuerung
- keine Timer-Funktion

Dolphin E60i
Der Dolphin E60i überzeugt mit einer ganzen Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer erstklassigen Option für Poolbesitzer machen. So verhindert der integrierte Swivel ein Verdrehen des Kabels, und dank der App-Steuerung lässt sich das Gerät komfortabel aus der Ferne bedienen. Eine Filtervollanzeige und eine Timer-Funktion erlauben eine präzise Überwachung des Wartungszustands sowie eine genaue Planung der Reinigungszyklen. Mit einer Saugleistung von 17 m³/h und seiner Fähigkeit, die Wasserlinie effektiv zu säubern, sorgt der Dolphin E60i für ein gründliches Reinigungsergebnis. Zusätzlich erleichtert ein Caddy den Transport und die Lagerung des Geräts.
Zu den Nachteilen gehört das relativ hohe Gewicht, das die Handhabung insbesondere beim Ein- und Aussetzen ins Wasser erschweren kann. Darüber hinaus bewegt sich der Dolphin E60i preislich in einem höheren Segment, bietet dafür aber auch zahlreiche Komfortfunktionen.
Vorteile
- hat einen Swivel
- App-Steuerung möglich
- Filtervollanzeige
- Timer-Funktion
- hohe Saugkraft (17m³/h)
- reinigt Wasserlinie
- Vorteil...Caddy vorhanden
Nachteile
- relativ schweres Gerät
- vergleichsweise teuer

Dolphin E50i
Der Dolphin E50i punktet mit zahlreichen Vorteilen, die ihn zu einer interessanten Option für die Poolreinigung machen. Dank des integrierten Swivels wird das Kabel effektiv vor Verknotungen geschützt, während die Steuerung per App eine komfortable Bedienung aus der Ferne ermöglicht. Eine Filtervollanzeige und eine Timer-Funktion unterstützen bei der Wartung und erleichtern die Planung von Reinigungsintervallen. Darüber hinaus sorgt die gründliche Wasserlinienreinigung für ein überzeugendes Gesamtresultat. Ein mitgelieferter Caddy macht den Transport sowie die Lagerung des Geräts besonders einfach.
Einziger Nachteil des Dolphin E50i gegenüber dem leistungsstärkeren E60i ist die etwas geringere Saugleistung von 15 m³/h, wodurch die Reinigungsleistung etwas eingeschränkt sein kann. Dennoch bleibt der Dolphin E50i eine solide Wahl für all jene, die auf der Suche nach einer effizienten und zugleich komfortablen Poolreinigung sind.
Vorteile
- hat einen Swivel
- App-Steuerung möglich
- Filtervollanzeige
- reinigt Wasserlinie
- Timer-Funktion
- Caddy vorhanden
Nachteile
- im Vergleich zum E60i nur 15m³/h Saugkraft

Dolphin F60
Der Dolphin F60 überzeugt mit einer Reihe erstklassiger Eigenschaften, die ihn zur optimalen Wahl für eine effektive Poolpflege machen. Ein integrierter Swivel verhindert das Verknoten des Kabels, während die App-Steuerung eine flexible und bequeme Bedienung aus der Ferne ermöglicht. Dank Filtervollanzeige und Timer-Funktion lässt sich der Wartungsstatus bequem im Blick behalten und Reinigungszeiten lassen sich individuell planen. Hinzu kommt, dass der Dolphin F60 die Wasserlinie gründlich säubert und mit einem praktischen Caddy ausgeliefert wird, was den Transport und die Lagerung deutlich erleichtert.
Zu den Nachteilen zählen das vergleichsweise hohe Gewicht des Geräts, wodurch das Ein- und Aussetzen in den Pool etwas anstrengend sein kann, sowie der insgesamt eher hohe Preis. Nichtsdestotrotz bietet der Dolphin F60 moderne Funktionen und eine hervorragende Leistung, was ihn zu einer lohnenden Investition für eine umfassende Poolpflege macht.
Vorteile
- hat einen Swivel
- App-Steuerung möglich
- Filtervollanzeige
- Timer-Funktion
- reinigt Wasserlinie
- Caddy vorhanden
Nachteile
- relativ schweres Gerät
- vergleichsweise teuer